Hohwies in Oetwil am See:
Stilvolle Wohnhäuser mit Holzfassade

Das Orts- und Landschaftsbild der Region Pfannenstil wird von Bauernhäusern und grosse Scheunen, umgeben von Wiesen und Wäldern, geprägt. Inmitten dieser malerischen Umgebung befindet sich die Gemeinde Oetwil am See.

Ein Merkmal der jahrhundertealten Baukultur der Region sind die oft funktional und schlicht gestalteten Holzhäuser mit markanten Giebeldächern, die dem Landschaftsbild den ländlichen und friedlichen Charakter verleihen.

Drei Mehrfamilienhäuser, aufgereiht wie eine Perlenkette

Zentral, am oberen Dorfzentrumsrand von Oetwil am See gelegen, sind drei Mehrfamilienhäuser geplant. Die Ausrichtung der drei Gebäude passen harmonisch wie eine Perlenkette zu den bereits bestehenden Häusern (Verwaltung, Hüsli, Gärtnerchalet und Storchensiedlung Baufeld C) mit Satteldach und den verschiedenen Gebäudehöhen und fügt sich nahtlos ins Gelände ein. Es entstehen 2 ½ bis 4 ½ Zimmer Wohnungen mit Ausrichtungen auf drei Seiten.

Baustart war Mitte Oktober 2024

Die Baubewilligung für die drei Mehrfamilienhäuser wurde erteilt. Mitte Oktober begannen die Rückbauarbeiten der alten Scheune. Anschliessend wurde mit dem Aushub begonnen. Interessentinnen und Interessenten nehmen wir gerne auf und informieren sie aus erster Hand über die verschiedenen Bauetappen.

Der Bezug ist Mitte 2026 vorgesehen.

Mehr über das Architekturbüro beim Projekt Hohwies erfahren Sie über www.nussbaumer-architekten.ch